Einzelturnerinnen
Andrea Zoller
Kategorie Aktive
Seit dem Jahr 2016 turne ich in der Kategorie Gymnastik Einzel ohne Handgerät. Zuvor habe ich meine ersten Erfahrungen wären 3 Jahren in der Gymnastik zu Zweit gesammelt. Ich trainiere einmal wöchentlich und versuche in unregelmässigen Abständen ein neues Programm zusammen zu stellen. Durch das turnen alleine auf der Wettkampffläche konnte ich viele wertvolle Erfahrungen sammeln, welche ich nun auch als Leiterin der Aktivgruppe den Turnerinnen weitergeben kann. Die Highlights im Jahr sind jeweils der Chläggi-Cup vor Heimpublikum in Wilchingen sowie die DSM.
Erfolge:
- Turnfestsieg am KTF Schaffhausen 2022
- Podestplätze und Auszeichnungen an diversen Turnfesten
Karolina Nett
Kategorie Aktive
Seit der Saison 2022 starte ich in der Disziplin Gymnastik Einzel ohne Handgeräte. Neben der Gymnastik in der Gruppe hat mir das Einzelturnen viele neue Möglichkeiten eröffnet. Ich bin nicht nur für das Musikschneiden und die Choreografie verantwortlich, sondern auch für meine wöchentlichen Trainings, die viel Selbstmotivation erfordern. Dadurch konnte ich mich sportlich aber auch persönlich weiterentwickeln. In den letzten Jahren konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln – sei es in der Turnhalle oder auf Wettkämpfen. 2024 habe ich mich erstmals für die Schweizer Meisterschaft qualifiziert, was für mich ein großer Meilenstein ist und mich motiviert, weiter an mir zu arbeiten.
Erfolge
- 3. Rang KTF Beringen
- Turnfestsiege an Kantonalen Turnfesten (ZH 2023, SZ 2024)
- Rang Chläggicup 2023
- Rang Chläggicup 2024
- Rang Rothristercup 2024
- 2. Rang DSM 2024
·
Zu Zweit Turnerinnen
Julia Ege und Karolina Nett
Kategorie Aktive
Seit der Saison 2020 turnen wir zusammen in der Kategorie zu Zweit ohne Handgerät. Neben dem Zu Zweit turnen wir in der Gruppe 1 und sind auch als Leiterinnen tätig. Das zu Zweit bietet uns die Möglichkeit an weiteren Wettkämpfen Teil zunehmen, und dadurch wichtige Bühnenerfahrung zu sammeln. Jeweils alle 2 Jahre stellen wir eine neue Kür zusammen, die wir an unterschiedlichen Wettkämpfen zeigen. Zu unseren Highlights zählt der Chläggicup in Wilchingen sowie die DSM Gymnastik. Ein weiteres highlight ist die Gymshow alle 2 Jahre an der wir jeweils unsere ganze Kreativität in einen Showtanz stecken.
Erfolge
- 1. Platz SZ Kantonalturnfest 2024
- 3. Rang Chläggi cup 2024
Laetitia Carré und Céline Paillard
Kategorie Aktive
Schon seit vielen Jahren sind wir Mitglieder des Gymnastikzentrums und standen schon in unserer Jugend gemeinsam auf der Bühne. Dieses Jahr starten wir nun zum ersten Mal in der Kategorie zu Zweit ohne Handgeräte. Zusätzlich turnen wir in der Gruppe 1 und sind als Leiterinnen in den Jugendgruppen tätig. Mit dem zu Zweit möchten wir weitere und neue Erfahrungen sammeln, welche uns nebst dem Turnen in einer Gruppe noch weiterbringen sollen. Das Turnen zu Zweit bringt uns viel Freude, da wir neues ausprobieren und unserer Kreativität freien Lauf lassen können, sowie uns selbst fordern können.
Mia Bachmann und Luana Bertschinger
Kategorie Aktive
Wir turnen seit der Saison 2025 zusammen in der Kategorie zu Zweit mit Handgerät. Das zu Zweit bietet uns die Möglichkeit unserer Kreativität freien Lauf zu lassen und unser Können im Choreografieren auszubauen und zu verbessern. Dadurch ergibt sich uns auch die Gelegenheit Handgeräte und neue Partnerelemente auszuprobieren. Am Chläggicup in Wilchingen und an der DSM Gymnastik zeigen wir unser Erlerntes vor. Dabei ist es unser Ziel mit Freude unsere Choreografien vorzuführen, neue Erfahrungen zu sammeln und uns dadurch weiterzuentwickeln.
Ehemalige Einzel und zu Zweit Turnerinnen
Laetitia Carré & Luana Maletinsky 2023-2024
Julia Hauser & Andrea Zoller 2013-2015
Anja Pestalozzi 2005-2009 (Schweizermeisterin mHg. 2008 & 2009)
Anja Pestalozzi & Maya von Ow (Vize-Schweizermeister Paar oHg. 2008 & 2009)
Susanne Oettli (Vize Schweizermeister oHg.)